Montag, 8. Dezember 2008

Nikolaus in der Straba

Am Sonntag den 07.12.08 traffen wir uns um 14:00 Uhr an der Haltestelle Ostring, um gemeinsam zu der Nikolausstraßenbahn der StraBaKa zu fahren. Obwohl das Ganze ziemlich kurzfristig war, waren wir eine recht große Gruppe (Klopfer, Sandhasen, Hot Ladies, Eltern und der Präsi). Pünktlich, wie wir es von unseren Verkehrsbetrieben gewohnt sind, kam der Fünfer und wir fuhren mit Ihm bis zur Tullastraße. Von dort ging es dann vor ins Straßenbahndepo wo die Nikolausbahn auf uns wartete. Schon ging es los in Richtung Marktplatz. Der Nikolaus kam dann auch gleich und nach dem Anna-Maria, Iva und Katharina Ihre Gedichte vorgetragen hatten, gab es kleine Präsente für alle Kinder. Neben Glühwein gab es auch Kinderpunsch und Apfelschorle in der Bahn zu kaufen. Nachdem wir eine Runde (Marktplatz, Euro, Hauptbahnhof) mitgefahren sind bekamen wir Hunger und so stärkten wir uns erstmal mit Bratwürsten, Pizza und Suppe auf dem Christkindlesmarkt. Da waren wir Sonntagnachmittag natürlich nicht alleine. So gestärkt konnten wir dann nochmals zwei Runden mit der Nikolausbahn fahren, bevor wir uns dann mit der Rintheimer Holzklasse Richtung Heimat aufmachten.
Wie oben schon erwähnt fand ich es echt Sandhasen Hopp das soviele so kurzfristig mitgegangen sind.
Bis dann
Thomas

Dienstag, 2. Dezember 2008

RCC Weihnachtsfeier

Liebe Vereinsmitglieder,
in diesem Jahr veranstalten wir eine Weihnachtsfeier im Heinz - Schuchmann - Saal zu der Ihr herzlich eingeladen seit. Sie beginnt am Mo. 15.12.08 um 16:30 Uhr.
Es wäre schön wenn jeder etwas mitbringen würde (Plätzchen, Kaffee in Thermoskannen, Milch, Zucker, Kuchen etc.), deshalb liegen im Training Listen aus und Ihr könnt Euch auch gerne hier eintragen.
Wir freuen uns auf Euer kommen.

Sonntag, 16. November 2008

Eröffnungsball 2008

Am 15.11.08 startete der RCC pünktlich um 19:31 Uhr in die neue Kampagne. Nach dem Einmarsch der Garden und des Elferrates, sowie der Vorstellung der beiden Pagen Eileen Benz und Jessica Broich, war die Klopfergarde mit Ihrem Marsch das erste tänzerische Highlight des Abends. Leider konnte die Trainerin Melanie Bitsch an diesem Abend krankheitsbedingt nicht dabei sein. Ich möchte Dir von hier aus die besten Genesungswünsche senden und deine Mädels waren echt Klasse. Es folgte nun die erste von Insgesammt drei Ordensrunden bei der Mitglieder und Helfer unseres Vereins geehrt wurden. Jetzt wurde es Zeit für unsere traditonsreiche Sandhasengarde. Sie zeigte einen perfekt getanzten Marsch. Im Anschluss gab Norbert Weishaar alias Balduin Bahnsteig die erste Bütt des Abends zu gehör. Er erzählte uns vom letzten Ausflug des Schaffnerchors nach Konstanz. Nun waren wieder die Klopfer an der Reihe und Sie zeigten uns Ihren Schautanz mit einem Vampir und vielen Zombies. Natürlich gefiehl das den Zuschauern so gut das Sie erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen durften. Zuvor gab es aber noch kleine Geschenke vom Paten der Truppe, unserem Präsi Andreas Broich.
Die alten Simpel die am letztjährigen 11.11. Sonntagmorgens durch die Karlsruher Kaiserstraße ziehen um das Rathaus zu stürmen, ein OB Fenrich der dann tatsächlich im Rathaus war (weil er vermutlich Freitagmittag eingeschlafen ist und erst Sonntagvormittag von der Narrenschar wieder geweckt wurde) und ein FKF-Prinzenpaar mit Ihrem Chauffeur, waren die Themen einer sehr gelungenen Bütt von Michaela Weishaar. Bei Ihr blieb kein Auge trocken und wir hoffen Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Bauer Jackson sucht eine Frau war dann das Thema des Schautanzes der Sandhasengarde. Hierbei zeigte sich einmal mehr die Kreativität und das tänzerische Können unserer Mädels. Auch Sie durften natürlich erst nach einer Zugabe wieder von der Bühne. Zuvor gab es von Gitta die ebenso Pate ist wie Hanni, kleine Präsente.
Eine Tanzrunde stand nun auf dem Programm, wärend auf der Bühne eine kleine Umbaumaßnahme stattfand. Diese benötigten unsere Taktlosen die den nächsten Programmpunkt bildeten. Wir sind ja von den Jungs schon einiges gewohnt doch dieses mal haben Sie sich selbst übertroffen. Andreas als Nummerngirl im Babydoll und Netzstrumpfhosen, Chris als Patrick Swayze und Harald als Jennifer Grey aus Dirty Dancing sowie Jo als Babysitter sind nur die Spitzen eines in jeder Hinnsicht denkwürdigen Programmes. Das die Jungs ne Zugabe geben mussten, muß hier wohl nicht extra erwähnt werden.
Die Durlacher Clownskappele heizte nun unserem ohnehin schon sehr ausgelassenem Publikum noch mehr ein und die Stimmung war dann auch auf dem Sidepunkt als es Zeit wurde für unsere Hot Ladies. Mit "70er Knock on wood" haben unsere reiferen Damen, auch Dank Ihres neuen Trainers, wieder einmal Geschichte in der Rintheimer Fasnacht geschrieben. Kultige orangefarbene 70er Jahre Kostüme mit blauen Perücken und Musik die gleich ins Ohr geht (tänzerisch haben es die Ladies eh drauf) versetzten die Massen in Extase. Sie waren wirklich zu Recht der Höhepunkt des Abends. Darauf konnte dann nur noch unser Finale als Abschluss folgen. Es war wieder ein wunderschönes Bild unsere ganzen Aktiven zusammen auf der Bühne stehen zu sehen.


Thomas Gramlich

Dienstag, 4. November 2008

Trainingslager 2008

Am Freitag den 31.10.08 starteten wir zu unserem 3. Trainingswochenende auf dem Griesget-Hof im Schwarzwald. Zuerst mußte aber das Gepäck, Lebensmittel und die Teilnehmer auf die Autos verteilt werden. Nachdem wir das erfolgreich Geschafft hatten ging es los in Richtung Triberg. Kurz vor unserem Ziel gab es noch einen kleinen Zwischenstopp da ein umgestürzter Baum den Waldweg zum Griesget-Hof blockierte. Dank eines uns unbekannten Mannes und einer Motorsäge war aber das Hinderniss schnell weggeräumt und wir konnten unsere Fahrt vortsetzen. Zu unser aller Freude hatte es hier oben übrigens gut 15cm Schnee. Nachdem die Autos ausgeladen, die Zimmer verteilt und auch sonst alles erledigt war, ging es auch schon mit der ersten Trainingseinheit los. Anschließend gab es zum Abendessen, schon fast traditionell, leckeres Bauernbrot und knackige Wiener. Als besonderes Schmankerl gab es zusätzlich noch hausgemachte Kürbissuppe. Die Kürbisse selbst wurden dann noch schnell zu Tischdeko verarbeitet und bekamen noch ein Teelicht hinein. Maike laß dann den Klopfern die eine oder andere Gruselgeschichte vor (schließlich war ja Halloween). Eileen zeigte uns dann Ihre pyrotechnischen Fähigkeiten und schoß ein Feuerwerk ab wie man es seit Sylvester nicht mehr gesehen hat. Mit Karten spielen und würfeln beendeten wir den ersten Abend.
Nachdem wir den Samstag mit einem ordentlichen Frühstück angefangen haben (Ostereier, Wurst, Käse, Nutella uvm.) stand nun wieder der Tanzsport mit seinem dazugehörendem Training auf dem Programm. Im Laufe des Vormittags gab es dann auch jeweils eine Motzminute für die Klopfer und eine für die Sandhasen, wo diese bei Brigitte und Thomas Ihre Kritik und Verbesserungsvorschläge loswerden konnten. Derweil bereitete unsere eingespielte Küchencrew selbergemachte Pizza, wahlweiße mit Schinken, Salami oder Vegetarisch, zum Mittagessen vor. Bald roch es im ganzen Haus so lecker wie in einer Pizzeria.
Nach dem Mittagessen zog es dann fast alle nach draußen in den Schnee. Innerhalb kürzester Zeit war eine Schneeballschlacht im Gange, bei der jeder gegen jeden und alle gegen Carmen das Motto war.
Nachdem man sich wieder gewärmt und frische Klamotten angezogen hatte (die alten waren nass von den Schneebällen) ging es mit dem Training weiter.
Zum Abendessen gab es neben Wurst, Käse und der restlichen Pizza auch noch herrlich leckeren warmen Fleischkäse aus dem Backofen. Meiner Meinung nach das absolute kulinarische Highlight des Wochenendes. Danke liebe Küche. Ihr wart sooooooooo Gut.
Gegen 20:30 Uhr trafen wir uns dann alle wieder im Aufenthaltsraum und es wurde "Der große (RCC-) Preis gespielt. Hierbei mussten allerlei Fragen aus 6 verschiedenen Kategorien (Allgemeines, Sport, Schule, RCC, Literatur, Karlsruhe) richtig beantwortet werden. Dafür gab es dann je nach Schwierigkeit Punkte. Die Sieger des Abends waren Gruppe 1 (Lea, Sandra, Jasmin, Maike, Rita und Gerhard) mit 930 Punkten.
"Schlafanzüge an, Zähneputzen und dann ab ins Bett" hallte es vom Schleifer durch das alte Gemäuer. Da traute sich natürlich niemand zu wiedersprechen und kurz darauf waren alle in Ihren Betten und stille hielt Einzug im Griesget - Hof.
Am Sonntag wurde nach dem Frühstück die letzte Trainingseinheit absolviert. Mit Maultaschen, wahlweise in der Brühe oder überbacken mit Käse und Tomatensoße, gab es die letzte Mahlzeit für dieses Jahr auf unserem Wochenende.
Packen, Fegen und Aufräumen, dann noch ein Gruppenfoto und schon war das Trainingscamp 2008 Geschichte.

Zum Schluß einen großen Dank an:

Die Klopfer und Sandhasen. Schön das Ihr alle dabei wart. Jede einzelne von Euch. Ohne Euch gäbe es kein Trainingswochenende.

An die Trainerinnen. Danke für Eure Freizeit die Ihr nicht nur an diesem Wochenende für unsere Garden opfert. Ihr organisiert auch immer den Termin und das Haus. Ohne Euch gäbe es kein Trainingswochenende.

An die Eltern. Ihr fahrt uns hin (und das bei ständig steigenden Spritkosten). Ihr kocht für uns (war alles extrem lecker). Ihr helft mit bei allem was anfällt. Ohne Euch gäbe es kein Trainingswochenende.

Ich freue mich schon jetzt auf das Trainingslager 2009.


Grüße an Euch von Thomas

Samstag, 13. September 2008

RCC Ausflug 2008

Am Samstag, 13.09.08 war es wieder mal soweit für unseren diesjährigen Vereinsausflug. Um 9:08 Uhr starteten wir (knapp 40 Sandhasen) mit dem guten alten Fünfer vom Ostring ab in Richtung Marktplatz. Nach einem kurzen Aufenthalt (bei dem sich die ersten schon Stärken mussten) ging es von dort weiter mit der Bahn nach Hochstetten. Während der Fahrt hatten wir genug Zeit uns Sonnencreme aufzutragen und unsere Sonnenbrillen aufzusetzten, da es ein schöner Spätsommertag war. Leider aber nicht in Hochstetten. Hier regnete es unaufhörlich und alle waren sehr froh als wir nach einer kurzen Wanderung (oder war es Wassertreten nach Pfarrer Kneip) mit dem Restaurant "Seeterasse Gießen" unser erstes Ziel erreicht hatten. Hier gab es leckere Fischmenüs aber auch gute kroatische Küche. Nach einem üppigen Mittagsmahl und mehreren Espressi mussten wir leider feststellen, das die Sonne sich immer noch hinter dicken Regenwolken (die auch Regentropfen absonderten) versteckte. Kurzerhand haben wir uns dazu entschlossen nicht unsere eigentliche Tour, am Rhein entlang bis Leopoldshafen zu wandern, sondern zurück zur Haltestelle zu laufen um dann mit der Straba die Strecke zu fahren. Hier angekommen machten wir noch einen Abstecher zum "Andreasbräu". Hier gab es dann wieder Gelegenheit sich aufzuwärmen und trockene Füße zu bekommen. Gegen 18:30 Uhr haben wir dann wieder unser schönes Rintheim erreicht. Wir wären natürlich schlechte Karnevalisten wenn wir uns vom Wetter unsere Stimmung hätten vermießen lassen und so kann es auch niemand überraschen das es trotz Regen ein schöner und lustiger Ausflug war. Einen herzlichen Dank an Brigitte und Gerhard Jakob die den Ausflug vorbereitet haben und alles super Organisierten. Mit Sonne im Herzen und Regen in den Schuhen grüßt Euch
Thomas Gramlich

Grillfest der Klopfer und Sandhasen

Wie schon letztes Jahr organisierten Jürgen, Regine, Sabine und Thomas wieder ein Grillfest. Eingeladen waren alle Gardemädchen, Eltern, Paten, Trainerinnen und Betreuer. Leider meinte es dieses Jahr der Wettergott nicht gut mit uns. Dennoch hatten alle (auch unsere Kleinen) ihren Spaß. Es wurde viel gegessen und gelacht. Um im Trockenen nicht auf dem Trockenen zu sitzen, dafür sorgten Regine, Sabine, Jürgen und Thomas. Ein dickes Dankeschön an Euch. Danke auch für unser üppiges Kuchen- und Salatbuffet, daß von den Eltern gesponsert wurde. Schade das nicht alle Gardemädchen anwesend waren. Naja, vieleicht sehen wir uns ja beim RCC-Ausflug am Samstag, den 13. september. Bis dahin ein dreifaches Sandhasen hopp!!!

Eure Brigitte

Donnerstag, 4. September 2008

Urlaubsbilder

Hier die ersten Urlaubsbilder
von unseren Mitgliedern.

Chris überzeugte auch in der Türkei
mit seinen tänzerischen Qualitäten.



ohne Worte

Lea testet das Mittelmeer.

Katharina beim Trampolinspringen
am Hafen.


Wenn es Abend wird in St. Maxime.

Ihr könnt gerne noch Bilder mailen.
Gruß Thomas

Montag, 25. August 2008

Grillfest der Klopfer und Sandhasen 2008

Liebe Klopfer und Sandhasen
sowie liebe Eltern,

hier nochmal zur Erinnerung:

am 06.09.08 veranstalten wir ab 16.30 Uhr auf dem Außengelände (bei schlechtem Wetter in der Aula) der Heinrich-Hertz-Schule, Südendstraße 51, ein Grillfest für die Klopfer- und Sandhasengarde sowie Ihre Eltern. Dazu möchten wir Euch nochmal alle recht herzlich Einladen.
Euer Grillgut müßt Ihr selber mitbringen und Getränke besorgen wir, die wir dann zum Selbstkostenpreis an Euch weitergeben.
Wir freuen uns schon jetzt auf Euer kommen.

Eure Jugendabteilung

Donnerstag, 10. Juli 2008

Neulich beim Mäc

Ich erzähle euch mal von meinem letzten Besuch bei Mc-Donald`s !

Am meisten Spaß macht essen im Auto! Deswegen besitze ich diese erhöhte Affinität zu Drive-In-Schaltern, speziell in meinem Lieblings-Fast-Food-Restaurant. Das Vergnügen an dieser Self-Service-Version des Essens auf Rädern wird allerdings erheblich durch die Qualität der Gegensprechanlage gemindert. Gegensprechanlage? Meiner Überzeugung nach hat sie diesen Namen deshalb bekommen, weil sie völlig gegen das Sprechen ausgelegt ist.

"Hiere Bechelun hippe!", knarzt es mir aus dem Lautsprecher entgegen - sounds like Schellackplatte. Aus Erfahrung allerdings weiß ich, dass sich die Stimme (männlich? weiblich?... wohl eher männlich!?) am anderen Ende dieses Dosentelefons soeben nach meiner Bestellung erkundigt hat.

Jetzt einfach zu bestellen, wäre mir zu langweilig. Demzufolge stelle ich zunächst eine Frage: "Haben Sie etwas vom Huhn?"

Aus dem Lautsprecher ertönt ein schwer verständliches Wort, das aber eindeutig mit "...icken" endet.

Ich antworte. "Später vielleicht, zunächst möchte ich etwas essen."

Etwas lauter tönt es zurück. "SCHICKEN!"

Ich kann es mir nicht verkneifen: "Nein, ich würde es gleich selbst
abholen."

Eine kurze Pause entsteht, ich stelle mir belustigt die genervte Visage des McKnechts vor. Als die Sprechpause zu lang zu werden droht, sage ich: "Ach so, Sie meinen Chicken! Nö, lieber doch nicht. Haben Sie vielleicht Presskuh mit Tomatentunke in Röstbrötchen?"

"Hamburger?" fragt mein unsichtbares Gegenüber zurûck.

Der Wahrheit entsprechend erwidere ich: "Nein, ich bin von hier. Aber hat das denn Einfluß auf meine Bestellung?"

"Wol-len Sie ei-nen H-a-m-b-u-r-g-e-r?"

"Jetzt beruhigen Sie sich mal! Ja, ich nehme einen."

"Schieß?"

"Stimmt, hatte ich nach meiner letzten Mahlzeit hier. Mittlerweile ist meine Darmflora allerdings wieder wohlauf, ich denke, ich kann es erneut riskieren."

Der Stimminhaber beginnt mir ein wenig leid zu tun. Er kann ja nichts für den Job. Aber ich ja auch nicht...

"Ob Sie KÄÄÄSE auf dem Hamburger möchten!?"

"Ah ja, gern. Ich nehme einen mittelalten Pyrenäen-Bergkäse, nicht zu dick geschnitten, von einer Seite leicht angeschmolzen."

Ob die nächste Ansage aus dem Lautsprecher "Sicher doch" oder "A...loch" lautet, kann ich nicht exakt heraushören.

Deutlicher jedoch erklingt nun: "Was dazu?"

"Doch, ja. Ich hätte gerne diese gesalzenen frittierten Kartoffelstäbchen."

"Also Pommes?"

"Von mir aus auch die."

"Groß, mittel, klein?"

"Gemischt. Und zwar jeweils qenau zu einem Drittel qroße, mittlere und kleine."

"WOLLEN SIE MICH EIGENTLICH VER*****EN?"

Diese wiederum sehr laut formulierte Frage, verstehe ich klar und deutlich. Sie verlangt eine ehrliche Antwort: "Falls das die Bedingung ist, hier etwas zum Essen zu bekommen. Ja. Also. Machen wir weiter?"

Die Stimme schnauft kurz und fragt: "Gut, gut. Etwas zu den Pommes?"

"Ein schönes Entrecôte, blutig, und ein Glas 1996er Spätburgunder, bitte."

"ICH KOMM DIR GLEICH RAUS UND GEB DIR BLUTIG!!!"

"Machen Sie das, aber verschütten Sie dabei bitte nicht den Wein."

"Schluss jetzt, Schalter zwei, vier Euro fünfzehn!"

Schon vorbei. Gerade, als es anfängt, lustig zu werden. Aber ich habe noch ein As im Ärmel. Ich zahle mit einem 200-Euro-Schein. "Tut mir leid, aber ich hab's nicht größer."

PIEP!...

Freundlich werde ich ausgekontert. "Kein Problem." Mit kaltem Blick lässt
ein bemühter Herr mein Wechselgeld auf den Stahltresen klappern.

Nicht mit mir, Freundchen! Ich will den Triumph! Zeit also für's Finale.
"Kann ich bitte eine Quittung bekommen?" frage ich überfreundlich. "Ist ein Geschäftsessen."


Gruß Thomas

Donnerstag, 15. Mai 2008

Sieger Mai 2008

Und die Sieger sind....


....unsere Sandhasengarde.

Wir gratulieren und danken Allen die mitgemacht haben.

Sonntag, 13. April 2008

Donnerstag, 3. April 2008

Motzminute für Klopfer und Sandhasen

Am Mittwoch den 23. April veranstaltet die Jugendabteilung zum ersten Mal eine Motzminute für die Klopfer- und die Sandhasengarde.

Wann genau?
für die Klopfer von 18:45 - 19:00 Uhr
für die Sandhasen von 19:00 - 19:15 Uhr
im Gymnastikraum der Weinwegschule

Wer macht da mit?
Brigitte, Thomas und natürlich Ihr (die Klopfer und Sandhasen).

Um was gehts da überhaupt?
Ihr könnt uns da sagen was euch am Verein, an der Jugendabteilung oder am Training total nervt oder aufregt. Gemeinsam finden wir bestimmt eine passende Lösung. Wenn Ihr etwas super findet dürft Ihr es natürlich auch sagen.

Und was soll das bringen?
Wir wollen das Ihr Euch beim RCC wohlfühlt. Hier habt Ihr die Möglichkeit uns eure Meinung zu sagen und dadurch auch mehr Mitsprache und Gehör im Verein zu erlangen.

Also macht mit und textet uns am 23.04. voll. Wir freuen uns darauf.

Eure Jugendabteilung

Samstag, 29. März 2008

Bild des Monats März


Die Vorschläge für das Bild des Monats März:


Vorschlag 1: Patrick kann es einfach nicht mehr mit ansehen.

Vorschlag 2: Für Alle die Russische Eier und Lachsbrot
soooooo gerne haben.

Vorschlag 3: Unsere Sandhasen sehen von hinten
so gut aus wie von vorne.

Viel Spaß beim Abstimmen.

Freitag, 7. März 2008

Bild des Monats Februar 08


Und der Sieger ist...


...Iva von unseren Klopfern.

Danke für Eure rege Teilnahme und bis zur nächsten Wahl.

Eure Jugendabteilung

Mittwoch, 13. Februar 2008

Umzug in Zürich

Hallo diesesmal war´s am Aschermittwoch doch noch nicht vorbei !!!

Wir waren mit insgesammt 16 Personen am 10.02.08 in Zürrich zum Umzug mit unseren Freunden die Türmlischränzer. ( zu Deutsch, die Türmchenverbieger )
Es war ein schöner Tag und wir haben neue Erfahrungen gesammelt! Auserdem waren auch die Hotscheckhexen und Unser aller Oberguru mit dem Prinzenpaar anwesend !

Gruß Jürgen Meinzer

Sonntag, 10. Februar 2008

Bild des Monats Februar 2008

Vorschlag 1: Simone hat gezeigt das Sie nicht nur gut schreiben sondern auch reden kann.

Vorschlag 2: Unsere Moderatoren werden ausgestattet vom Versandhaus "Herzbuben Wildeck"

Vorschlag 3: Achtung, gefährliche Klopfer.
Bitte nicht füttern !!!


Ihr habt die Wahl. Bis zum 29.02.08 könnt Ihr über
das Bild des Monats abstimmen.


Bild des Jahres 2007

Und die Sieger sind:

Unsere Küchencrew
Danke Mädels und macht weiter so!!!

Sonntag, 3. Februar 2008

Faschingsball 2008

Traditionell mit elf Glockenschlägen und dem Einmarsch des Elferrats und der Garden, startete unser Faschingsball 2008. Da unser Sitzungspräsident leider beruflich verhindert war, übernahm das närrische Ruder seine Frau Simone und unser Präsi Andreas, die charmant und souverän durch den kurzweiligen Abend führten.
Gleich zu Beginn gab es zwei Ehrungen durchzuführen. Rüdiger Benz bekam den Goldenen Sandhasen (die höchste Auszeichnung unseres Vereins) für seine langjährige Mitarbeit in unserem Verein und für elf Jahre Präsidentschaft beim RCC. Hanni Glattbach wurde der Goldene Fleischklopfer überreicht, für Ihre langjährige Tätigkeit als "Küchenchefin" bei unseren Veranstaltungen. Egal ob Eröffnungsball, Faschingsball oder Sommerfest, Hanni ist immer hinterm Herd oder Grill zu finden.
Nun wurde es Zeit für unsere Sandhasengarde, die mit Ihrem diesjährigen Marsch das närrische Volk (das sehr zahlreich Erschienen war) erfreute. Auf höchstem Niveau wurde den Anwesenden karnevalistischer Gardetanz präsentiert.
Nach einer kurzen Ordensrunde wo Abordungen von befreundeten Vereinen, aus Politik und auch von unserem eigenen Verein geehrt wurden ging es weiter mit den Badischen Jungs die mit Ihren Liedern der Menge richtig einheizten.
Für das nächste tänzerische Highlight sorgte dann die Klopfergarde mit Ihrem Marsch, der natürlich für sehr viel Applaus sorgte.
Auch auf dem Bereich des Schautanzes übertrafen sich unsere eigenen Gruppen wieder gegenseitig. Ob die Klopfer, die als Vampir und Zombies sehr zu gefallen wussten oder die Sandhasen mit Ihrer Interpretation von Riverdance, alles wurde tänzerisch perfekt und mit sehr liebevollen Kostümen vorgeführt.
Taktlose Vampire und teuflische Hot Ladies zeigten, das auch im Bereich der Senioren beim RCC der Spass und die Freude am Tanz im Vordergrund steht. Dieser Spass wurde 1:1 an das närrische Publikum weitergegeben so das beide Gruppen erst nach einer Zugabe von der Bühne verabschiedet wurden.
Die unterschiedlichsten Bütten, Schunkelrunden die auch als Raucherpausen genutzt werden konnten und die Türmlischränzer (eine Guggenmusik aus der Schweiz) rundeten das sehr kurzweilige Programm ab.
Gegen 23:15 Uhr kam es dann zum großen Finale bei dem alle Aktiven des Abends nochmals auf der Bühne standen. Dieses wunderbare Bild war auch gleichzeitig das Ende des offiziellen Programms. Bis tief in die Nacht wurde dann noch getanzt und an der Bar so manches Gespräch geführt.
Einen herzlichen Dank an alle auf, vor und hinter der Bühne die zu dieser hervorragenden Veranstaltung beigetragen haben.

Thomas Gramlich

Montag, 7. Januar 2008

Wahl zum Bild des Jahres 2007

Das alte Jahr ist schon Geschichte, im neuen Jahr sind jetzt schon die ersten Ferien vorbei und damit auch die Bilder schonfrist. Ab sofort darf wieder abgestimmt und kräftig kommentiert werden.
Wir fangen erstmal mit der Wahl zum

"Bild des Jahres 2007"

an und sehen gleich das es da viele gute Bewerber gibt.

Vorschlag 1: Bild des Monats Juni - Wir Männer sind für die Frauenbewegung, sie muss nur rythmisch sein....

Vorschlag 2: Bild des Monats Juli - Ob Worschtsalat, Schnitzel oder Russische Eier,
schmecken uns, dank Euch, auf unserer Feier.

Vorschlag 3: Bild des Monats August - Der Schleifer...
immer Mittwochs live beim RCC.

Vorschlag 4: Bild des Monats September - Blondinen sind doch nicht immer die schönsten Mädels.

Vorschlag 5: Halloween Bild 07 - Einen schönen Menschen kann nix entstellen.

Ihr habt wieder die Qual der Wahl...
Bis zum 31.01.08 hoffen wir auf eine rege Beteiligung.

Es dürfen natürlich auch dieses Jahr wieder gerne Bildvorschläge per Mail an:
webmaster@rcc-sandhasen.de
gesendet werden.
Bis dann, Eure Jugendabteilung.