Sonntag, 18. November 2012

Eröffnungsball 2012

Gelungener Einstand für das neue Präsidium.
Der 1. RCC „die Sandhasen“ startete mit neuem Vorstand erfolgreich in die Kampagne 2012/2013. Den etwas anderen Beginn als die Jahre zuvor machten die Dodderdabber der KGO, die die Stimmung schon einmal richtig ankurbelten.
Unser neuer Sitzungspräsident Lutz Boden begrüßte im Anschluss an die Dodderdabber das Publikum, stellte das neue Präsidium vor und eröffnete somit die neue Saison.
Den Anfang unserer Garden machten die Schnuffel mit ihrem neuen Marsch. Viel Applaus und Jubel konnten sich unsere Kleinsten an diesem Abend ergattern, sodass sie zurecht Geschenke ihres Paten Rüdiger Benz sowie den Jahresorden erhielten.
Nun stand die erste Ordensrunde des heutigen Abends an, bei dem alle anwesenden Vereine und Politiker unseren Orden erhielten.
Nach der Ordensrunde durften dann die Klopfer mit ihrem Marsch die Menge begeistern, mit dem sie schon beim Freundschaftsturnier der BCC den 3. Platz belegten.
Ein weiteres Highlight stellte die Sandhasengarde mit ihrem neuen Marsch.
Die erste Hürde des Abends war genommen. Jetzt wurden dann auch die Helfer und Helferinnen unseres diesjährigen Sommerfestes geehrt. Aber auch die, die uns sonst tatkräftig unterstützen durften sich ihren wohlverdienten Orden abholen.
Kurz nach 21 Uhr war Gruselstunde angesagt, denn die Klopfer waren wieder an der Reihe. Mit ihrem Schautanz „Monster & Alien vs. Ghostbusters & Men in Black“ lehrten sie dem Publikum das Fürchten.
Nachdem sich die Augen redlich eine Pause verdient hatten bei so vielen Spektakeln, gab es jetzt was für die Ohren und die Lachmuskulatur. Siegfried Scheurer vom 1. KG Daxlanden war zu Gast bei den Sandhasen. Im Anschluss trat das Männerballett der CC Dickhäuter auf und ließ mit ihrer Darbietung die Menge gar nicht mehr aus dem Lachen kommen. Ein weiterer Gastakt war Hans-Dieter Nees von der EKV als graziles Tanzmariechen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Programmteilnehmern bedanken, die zu einem gelungenen Abend beitrugen.
Im nächsten Augenblick hieß es Bühne frei, drei Wünsche frei. Die Sandhasengarde war an der Reihe mit ihrem Schautanz „3 Wünsche frei“, der beim Publikum sehr beliebt war.
Noch nicht ganz ans Ende, aber zurück in die Zwanziger versetzen uns die Hot Ladies mit ihrem Auftritt „Back to the 20s“, bei dem so manches Huhn seine Federn verlor oder Lautsprecher ihren Ton. Jedoch nichts Ungewöhnliches für unsere jungen Damen, die trotzdem souverän weiter tanzten.
Jetzt war es soweit, das „Grande Finale“ stand an. Alle Aktiven versammelten sich auf der Bühne und stimmten zusammen das von Lutz komponierten Lied „Wir sind der RCC“ an. Das reguläre Programm war zu Ende, was aber nicht hieß, dass der Abend schon vorbei war. Bis spät in die Nacht hinein feierten die Sandhasen mit Freunden bei Tanz und Gesang. Also liebe Freunde, machts gut, erholt euch schön und bis zum nächsten Mal! Darauf ein dreifach kräftiges Sandhasen hopp

Keine Kommentare: