Wir schreiben den 01. August 2010- unsere 2. Teilnahme beim Gauditurnier der CC Dickhäuter. Wie auch im vorigen Jahr versammelten sich Mannschaft und Fans auf dem Bulacher Sportplatz Dieses mal wollten wir die Trophäe mitnehmen. Unsere spielstarke 10-köpfige Fußballmannschaft bestritt um 10:00 Uhr ihr erstes Spiel gegen die Lauterpfludden. Den Torregen für diesen Tag eröffnete unser erster und gleichzeitig bester Schütze Sven nach einer klasse Vorarbeit von Kevin. Endstand 2:1 für unsere Truppe. Die erste Hürde des Turniers war genommen. Nach einer Erholungspause von über einer Stunde stand unser zweites Spiel auf dem Plan. Der Gegner war der FC Narreschell 1969. Viele gute Möglichkeiten boten sich unserem Team, jedoch konnten wir erst in den letzten Minuten das entscheidende 1:0 erzielen, mit dem das Spiel beendet wurde. Den wohl schwersten Gegner unserer Gruppenphase und Sieger im letzten Jahr, die Oberreuter Narren, hatten wir in unserem drittem Spiel. Jedoch konnten auch sie uns keinen Strich durch die Rechnung machen. Der Turniersieger des letzten Jahres wurde mit 2:0 besiegt. Nur noch zwei Gruppenspiele waren zu absolvieren, die mit Bravur gewonnen wurden. Die Wilden Cactusse besiegten wir mit 2:0 und gegen die CCD Hippogirls feierten wir einen 7:0 Kantersieg.
Somit endete die Gruppenphase mit 15:0 Punkten und einem Torverhältnis von 14:1.
Ein spitzen Gruppenergebnis.
Nach den Spielen um Platz 11 und 9 fand das erste Halbfinale des Turniers statt. Das Sandhasen Dreamteam gegen die Teufelskicker. Das Spiel war schon nach den ersten paar Minuten entschieden. Nach drei schnellen Toren war der Gegner gebrochen und leistete kaum Gegenwehr. Dadurch konnten wir noch ein viertes Tor erzielen. Endstand des Halbfinales RCC 4, Teufelskicker 0. Die ersehnte Trophäe war nun in Reichweite. Nur, wer wird unser Gegner sein? Die NZ S’Gnizze Brigändle siegten im zweiten Halbfinale mit 4:1 nach Elfmeterschießen und zogen wie wir ins Finale ein. Bevor der heiße Fight losgehen konnte, mussten erst noch die Spiele um Platz 7, 5 und 3 absolviert werden. Endlich war es soweit: Das Sandhasen Dreamteam gegen die NZ S’Gnizze Brigändle. Die spielstarke Mannschaft des RCCs hatte den Gegner über die gesamte Spieldistanz im Griff und ließ nicht eine einzige Torchance zu. Unser Längster (Markus) im Team machte dann den Sieg mit seinem 1:0 so gut wie perfekt. Ein Eigentor des Gegners setzte schließlich den Schlusspunkt des Finales. Der Traum vom Titel war wahr geworden. Um es mit den Worten von Oliver Kahn auszudrücken:
DA IS DAS DING!!!
Spieler und Fans waren außer sich vor Freude. Zu erst wurde der Torschützenkönig des Turniers geehrt. Sveniboy, mit acht Treffern, absoluter Spitzenreiter. Tolle Leistung! Er wurde mit einem Riesenpokal geehrt.
Nachdem die Plätze 12-2 geehrt worden waren, erhielten auch wir unseren Pokal. Zu unserm Pokal brachten wir auch noch den Wanderpokal mit nach Hause.
Zu guter Letzt spendierte Gerhard noch eine Kugel Eis für jeden Spieler.
Alle sind gespannt auf das kommende Turnier 2011, bei dem wir unseren Titel natürlich verteidigen müssen und wollen.
An dieser Stelle noch ein dickes fettes Dankeschön an Nadine, Edith, Hanni, Sigrid, Heinz, Thomas, Sabine, Lea, Katharina, Kurt, Susanne, Andreas, Brigitte und Gerhard die uns tatkräftig unterstützten.
Wir hoffen für nächstes Jahr mit weiteren Schlachtenbummlern! Schließlich haben wir einen Titel zu verteidigen.
Die Mannschaft
Tor: Jasmin Jakob
Abwehr: Timo Jakob, Steffen Jakob, Niklas Jost, Patrick König
Mittelfeld /Sturm: Rui Barbossa, Sven Däggelmann, Kevin Ehrmann, Patrick Schreiber, Markus Patzelt
Photograph: Patrick Broich
Jasmin Jakob
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Super Bericht!
Der trifft genau die Spannung, die uns Zuschauer den Tag über verfolgte!
Nochmal ein großes virtuelles Lob an alle Spieler!
Liebe Grüße und auf dass es im nächsten Jahr genauso läuft!
Nadine
Ein super Bericht,echt spannend geschrieben,wir freuen uns,dass ihr den ersten Platz erzielt habt,bis zum nächsten Jahr,liebe Grüsse Jutta und die Dickhäuter
Kommentar veröffentlichen