Begonnen hat der Samstag mit unserem 7.Steel-Dart-Turnier. Gewinner des Turniers wurde unsere Sibylle Boden. Den zweiten Platz belegte Regine Schwert und Dritter wurde Karl-Heinz Ortlieb.
Mit einem neuen Vorstand und neuem Programm konnte das Fest dann richtig losgehen. Die Schnuffel und Klopfer bezauberten das Publikum mit einem Tanzmarathon. Im 1-Stunden-Takt traten die Gruppen mit ihren Tänzen auf. Die Schnuffel zeigten den Pirat und den Laola und die Klopfer den Move 2010, Move 2012 und den Chips.
Auch für die Kinder wollten wir einiges in Form eines Kinderlandes darbieten, aber das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung, sodass wir nur die Hüpfburg stellen konnten, die bei den Kids sehr beliebt war.
Der diesjährige Showtanz unserer Kleinsten durfte natürlich auch nicht fehlen, sodass diese vor dem Abendprogramm ihren Fruchtzwergetanz präsentieren durften. Um 19 Uhr startete dann unser Abendprogramm. Star des Abends war Clown Piccaro, der mit so einigen Sachen das Publikum beglückte. Von Jonglage über Zauberei bis zu Karate war alles mit dabei. Das Publikum hatte sichtlich Spaß und gab diese Freude in Form von reichlichem Applaus wieder.
In der kurzen Pause des Abendprogramms traten die Klopfer mit ihrem diesjährigen Showtanz dem Move 2011 auf. Die Sandhasengarde rundete die äußerst gelungene Show von Piccaro mit ihrem Showtanz "3 Wünsche frei" ab.
Wieder mit im Programm war eine Bar, die am Samstagabend so manchen den Kopf verdrehte.
Wie jedes Jahr wurde der Sonntagmorgen mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen.
Nachdem die letzten Gläser gespült, Aschenbecher ausgeleert und Tische geputzt waren, konnte auch der letzte Tag unseres Sommerfestes beginnen. Genau wie am Samstag führte uns unser Sitzungspräsident Lutz durch das Programm. Den Anfang machte der Chor "die Goldkelchen" unter der Leitung von Frau Reeb. Am Nachmittag hatte dann auch der 1. Fanfarenzug aus Rintheim seinen Auftritt bei uns.
Ab 17 Uhr folgte wie am Vortag der Tanzmarathon unserer zwei jüngsten Gruppen, bis sie schließlich am Abend ihre diesjährigen Showtänze zeigten, genau wie die Sandhasengarde. Was fehlt denn an dieser Stelle noch? Genau! Unser beliebtes BINGO! Wie auch die letzten Jahre führte uns Jens durch dieses Event. Zu gewinnen gab es dieses Jahr als Reihenpreise einen Präsentkorb bestickt mit verschiedenen Wurstvarianten, einen kostenlosen Reifenwechsel bei Matthias Müller und eine Winterinspektion ebenfalls bei Matthias Müller. Der Hauptpreis, gesponsert von Generali Versicherungen (Rüdiger Benz) und der Sparkasse Karlsruhe (Lutz Boden), war ein Full-HD Fernseher.
So konnte nun das letzte Bier gezapft und die restlichen Steaks gegrillt werden, bis man mit dem Abbau beginnen konnte
Wir bedanken uns bei den zahlreich anmarschierten Freunden und Gästen, sowie beim Chor, dem Fanfarenzug und Piccaro für ihre Auftritte bei unserem Fest, als auch bei den vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen und den Crazy Men Jens und Kai, die für eine tolle Akustik sorgten.
Jasmin Jakob
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen