Am 23.10.09 war es wieder soweit, voller Tatendrang und Freude machten wir uns auf zum Griesget-Hof. Das Wetter war sehr regnerisch, doch unsere Stimmung konnte es uns nicht vermiesen. Kaum angekommen, wurden die Zimmer bezogen. Uns fiel auf dass nicht mehr unsere Rehe auf dem Feld standen, stattdessen sind es jetzt Yaks. Nach dem Auspacken und Betten beziehen, fingen wir auch schon an mit dem Training. Voller Freude vernahmen wir den Ruf unserer Küchencrew und eilten alle zum Essen. Nach dem Abendessen wurde gespielt, ein paar spielten Karten, andere Kniffel, oder spielten mit Melanie zusammen Werwolf. Am nächsten Tag ging es dann auch gleich wieder nach dem Frühstück ans trainieren. Unser Mittagsprogramm das sich Thomas und Yasmin W. sorgfältig schon vor dem Lager überlegt haben, wurde diesmal nicht mit einer schönen Wanderung, sondern mit einer Olympiade geschmückt. Weitsprung, Teebeutelweitwurf, Blinden Eierlauf, über einen Baumstamm balancieren, und auch Schnelligkeit waren Aufgaben dieser Olympiade. Unsere Jessica B. konnte ihren Teebeutel sogar über 9 m weit werfen, was nicht sehr leicht ist da der Teebeutel sehr leicht ist und schlecht fliegt. Während der Olympiade fanden ein paar von uns einen Yakschädel, es sah gruslig aus aber interessant, denn jeder ging nachschauen wie er aussah. Beim Mittagessen wurde uns gesagt, dass jede Garde sich ein Theaterstück für den Abend überlegen muss. Wir bekamen fünf Begriffe gesagt, welche waren Griesget-Hof, Trainer, Badewannenstöpsel, Staubsauger beutel und Holzdiele, alle diese Wörter mussten in unserem Stück vorkommen. Nach dem Abendessen bekamen wir die Ergebnisse der Olympiade gesagt. Danach saßen wir dann alle zusammen im Saal in dem wir auch trainieren und führten uns gegenseitig die tollen Stücke vor. Es war sehr amüsant, erst kamen unsere Klopfer, danach die Eltern und zu Schluss kam dann die Sandhasengarde. Da wir, die Sandhasengarde nicht so Schauspielerisch drauf waren dichteten wir kurzer Hand ein kleines Liedchen mit der Melodie von "WE will Rock you". Es kam bei allen gut an. Wir hatten während allen Aufführungen viel zu lachen. Nachdem alle fertig waren spielten wir wieder Werwolf, welches das Spiel des Trainingslagers schlechthin war.
Um Mitternacht gratulierten wir dann alle unserer lieben Sabine zu ihrem Geburtstag. Am Sonntag dann war große Aufbruchsstimmung, doch trotzdem trainierten wir nach dem Frühstück noch ein bisschen. Nach dem Mittagessen wurde dann alles zusammen gepackt und die Autos beladen. Um halb drei war dann Hausübergabe an Herrn Schlencker. Zum Abschluss noch ein schönes Gruppenfoto mit allen und dann fuhren wir auch schon wieder Heim. Uns allen hat es riesen Spaß gemacht wir freuen uns aufs nächste Jahr und geben auch da wieder richtig Gas.
1 Kommentar:
hatse gut gemacht Meike... war sehr schön.. freu mich schon aufs nächste jahr....
lg yazze
Kommentar veröffentlichen