Hallo diesesmal war´s am Aschermittwoch doch noch nicht vorbei !!!
Wir waren mit insgesammt 16 Personen am 10.02.08 in Zürrich zum Umzug mit unseren Freunden die Türmlischränzer. ( zu Deutsch, die Türmchenverbieger )
Es war ein schöner Tag und wir haben neue Erfahrungen gesammelt! Auserdem waren auch die Hotscheckhexen und Unser aller Oberguru mit dem Prinzenpaar anwesend !
Gruß Jürgen Meinzer
Mittwoch, 13. Februar 2008
Sonntag, 10. Februar 2008
Bild des Monats Februar 2008
Sonntag, 3. Februar 2008
Faschingsball 2008
Traditionell mit elf Glockenschlägen und dem Einmarsch des Elferrats und der Garden, startete unser Faschingsball 2008. Da unser Sitzungspräsident leider beruflich verhindert war, übernahm das närrische Ruder seine Frau Simone und unser Präsi Andreas, die charmant und souverän durch den kurzweiligen Abend führten.
Gleich zu Beginn gab es zwei Ehrungen durchzuführen. Rüdiger Benz bekam den Goldenen Sandhasen (die höchste Auszeichnung unseres Vereins) für seine langjährige Mitarbeit in unserem Verein und für elf Jahre Präsidentschaft beim RCC. Hanni Glattbach wurde der Goldene Fleischklopfer überreicht, für Ihre langjährige Tätigkeit als "Küchenchefin" bei unseren Veranstaltungen. Egal ob Eröffnungsball, Faschingsball oder Sommerfest, Hanni ist immer hinterm Herd oder Grill zu finden.
Nun wurde es Zeit für unsere Sandhasengarde, die mit Ihrem diesjährigen Marsch das närrische Volk (das sehr zahlreich Erschienen war) erfreute. Auf höchstem Niveau wurde den Anwesenden karnevalistischer Gardetanz präsentiert.
Nach einer kurzen Ordensrunde wo Abordungen von befreundeten Vereinen, aus Politik und auch von unserem eigenen Verein geehrt wurden ging es weiter mit den Badischen Jungs die mit Ihren Liedern der Menge richtig einheizten.
Für das nächste tänzerische Highlight sorgte dann die Klopfergarde mit Ihrem Marsch, der natürlich für sehr viel Applaus sorgte.
Auch auf dem Bereich des Schautanzes übertrafen sich unsere eigenen Gruppen wieder gegenseitig. Ob die Klopfer, die als Vampir und Zombies sehr zu gefallen wussten oder die Sandhasen mit Ihrer Interpretation von Riverdance, alles wurde tänzerisch perfekt und mit sehr liebevollen Kostümen vorgeführt.
Taktlose Vampire und teuflische Hot Ladies zeigten, das auch im Bereich der Senioren beim RCC der Spass und die Freude am Tanz im Vordergrund steht. Dieser Spass wurde 1:1 an das närrische Publikum weitergegeben so das beide Gruppen erst nach einer Zugabe von der Bühne verabschiedet wurden.
Die unterschiedlichsten Bütten, Schunkelrunden die auch als Raucherpausen genutzt werden konnten und die Türmlischränzer (eine Guggenmusik aus der Schweiz) rundeten das sehr kurzweilige Programm ab.
Gegen 23:15 Uhr kam es dann zum großen Finale bei dem alle Aktiven des Abends nochmals auf der Bühne standen. Dieses wunderbare Bild war auch gleichzeitig das Ende des offiziellen Programms. Bis tief in die Nacht wurde dann noch getanzt und an der Bar so manches Gespräch geführt.
Einen herzlichen Dank an alle auf, vor und hinter der Bühne die zu dieser hervorragenden Veranstaltung beigetragen haben.
Thomas Gramlich
Gleich zu Beginn gab es zwei Ehrungen durchzuführen. Rüdiger Benz bekam den Goldenen Sandhasen (die höchste Auszeichnung unseres Vereins) für seine langjährige Mitarbeit in unserem Verein und für elf Jahre Präsidentschaft beim RCC. Hanni Glattbach wurde der Goldene Fleischklopfer überreicht, für Ihre langjährige Tätigkeit als "Küchenchefin" bei unseren Veranstaltungen. Egal ob Eröffnungsball, Faschingsball oder Sommerfest, Hanni ist immer hinterm Herd oder Grill zu finden.
Nun wurde es Zeit für unsere Sandhasengarde, die mit Ihrem diesjährigen Marsch das närrische Volk (das sehr zahlreich Erschienen war) erfreute. Auf höchstem Niveau wurde den Anwesenden karnevalistischer Gardetanz präsentiert.
Nach einer kurzen Ordensrunde wo Abordungen von befreundeten Vereinen, aus Politik und auch von unserem eigenen Verein geehrt wurden ging es weiter mit den Badischen Jungs die mit Ihren Liedern der Menge richtig einheizten.
Für das nächste tänzerische Highlight sorgte dann die Klopfergarde mit Ihrem Marsch, der natürlich für sehr viel Applaus sorgte.
Auch auf dem Bereich des Schautanzes übertrafen sich unsere eigenen Gruppen wieder gegenseitig. Ob die Klopfer, die als Vampir und Zombies sehr zu gefallen wussten oder die Sandhasen mit Ihrer Interpretation von Riverdance, alles wurde tänzerisch perfekt und mit sehr liebevollen Kostümen vorgeführt.
Taktlose Vampire und teuflische Hot Ladies zeigten, das auch im Bereich der Senioren beim RCC der Spass und die Freude am Tanz im Vordergrund steht. Dieser Spass wurde 1:1 an das närrische Publikum weitergegeben so das beide Gruppen erst nach einer Zugabe von der Bühne verabschiedet wurden.
Die unterschiedlichsten Bütten, Schunkelrunden die auch als Raucherpausen genutzt werden konnten und die Türmlischränzer (eine Guggenmusik aus der Schweiz) rundeten das sehr kurzweilige Programm ab.
Gegen 23:15 Uhr kam es dann zum großen Finale bei dem alle Aktiven des Abends nochmals auf der Bühne standen. Dieses wunderbare Bild war auch gleichzeitig das Ende des offiziellen Programms. Bis tief in die Nacht wurde dann noch getanzt und an der Bar so manches Gespräch geführt.
Einen herzlichen Dank an alle auf, vor und hinter der Bühne die zu dieser hervorragenden Veranstaltung beigetragen haben.
Thomas Gramlich
Abonnieren
Posts (Atom)