Am letschte Sonndag (11.11.07) war es jo mol wieder soweit. De Fasching hatt angefange und unser FKF hatt deshalb nen Ball veranstaldet. Ich hab jo eigendlich gar koi luscht g`habt, aber weil ma hatt Karte abnemme müsse (damit die Ihren Sall au vollbekomme) bin i halt doch na gange mit noch so a paar annere G`stalte aus unserem Club. Scho wo ma nahkomme sinn hab ich ma denkt, man gibts in Karlsruh viele Narre (-kappe).
Scho isches losgegange mit viel trara und tä-tä und die erschte halbe Stund isch dann au schnell rumgange. Danach habbe sich dann die Witz und Sprüch von dehne obbe uff de Bühn wiederholt und die nächste halbe Stund war dann doch eher länger vom Gefühl her.
Dann hab i Hunger bekomme und hab ma halt mol en Worschtsalat b`stellt. Als der komme isch hab i gmeint die Bedienung hatt mi falsch verstanne und ma en Kinderteller brocht. Zum Glück ware zwei Scheibe Brot dabei sonscht hätt i gar nix im Mage g`habt.
Weil jo der FKF Jubiläum g`habt hatt (5x 11 Johr) gabs dann au a paar Überraschunge. Unser Freunde von de KG Oscht habbe zum Beispiel ä Dreigestirn wie ma es aus Köln kennt dabei gehabt und i muss sage die hänn wirklich gut ausg`sehe.
Der FKF selbscht hatt sich mit oim Prinzepaar beschenkt. Die ware auch schee und Ihre Kostüme au.
Bütteredner ware zwar genug anwesend aber ä Bütt hatt koiner g`halte. Isch aber trotzdem genug gebabbelt worde. Gentanzt isch a worre, sowohl uff wie a vor de Bühn. De Piratentanz von de Leopoldshafener hatt ma do am beschte g`falle. Aber an unsere Garden isch natürlich niemand dra gekomme, aber die ware jo leider net dabei. Die sieht ma halt erscht wieder bei unserer Eröffnung. Do freu i mi au scho so richtig druf und vom Worschtsalat beim RCC werd i au satt.
Beim RCC bin i halt dahoim und dahoim ischs halt doch am schenschte.
D`Rindema Babbelgosch
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Na der Bericht lest sich awwa gut.
Hasch richtig sche gschriewe.
Un de Worschtsalat, na wie du sagsch, dehoim isch dehoim!!
Bei uns isch des Esse jo sowieso imma prima lecka do misse mer die in der Kich brutal lobe!!
Dankesche ans Küchetiem
Kommentar veröffentlichen