Am 05.10. war es endlich wieder soweit für unser Trainingswochenende auf dem Griesget-Hof. Nachdem alle Teilnehmer mit Ihrem Gepäck auf alle Autos verteilt waren, starteten wir kurz nach 14:30 Uhr von der Weinwegschule aus in Richtung Schwarzwald.
Am umgebauten Bauernhaus angekommen, wurden erstmal die Zimmer vergeben, bevor dann unsere Trainerinnen gleich zur ersten Trainingseinheit gebeten haben. Wärendessen richteten die Eltern schonmal alles fürs Abendessen, bei dem es dann ein leckeres Schwarzwälder Vesper mit Wienerle, Schinken, Käse und Bauernbrot gab. Danach standen dann noch verschieden Spiele (z.B. Hasenjagd oder Carmens Gehirnjogging) auf dem Programm. Irgendwann (Genaue Uhrzeit ist mir nicht bekannt) kam dann die große Stille und es wurde geschlafen.

Leckeres Stockbrot am Lagefeuer.

Training im großen Saal des Griesget-Hof.
Am Samstag startete der Tag mit nem guten Frühstück und danach gings gleich mit Aerobic und Tanztraining los. Unsere Trainerinnen Carmen und Melanie gestalteten das Training (es gab natürlich dazwischen Verschnaufpausen mit Obstsnacks) abwechslungsreich wie immer, so das die Zeit wie im Flug verging und es schon bald nach Mittagessen im ganzen Hause roch. (Während des Vormittags mussten Andreas und ich die restlichen Einkäufe tätigen, sowie verschiedenste extra Bestellungen der Damen organisieren. Wir wollten ja schließlich unsere Mädels bei Laune halten und jagten deshalb Kreuz und Quer durch ganz St. Georgen. Dabei hatten wir kaum Zeit zum Durchatmen so das wir dann schweißgebadet, aber glücklich mit allen Bestellungen zum Griesget-Hof zurückkehren konnten.)
Nach Spaghetti mit Tomatensoße und etwas Mittagsruhe stand eine kleine Wanderung rund um unser Häuschen an. Dabei wurden schon auch gleich Stöcke für das abendliche Stockbrotessen am Lagerfeuer gesucht. Nach unserer kleinen Exkursion in die Natur stand dann am Haus angekommen, erstmal noch Tischtennis, Badminton oder sonstige Spiele im Freien an. Tai-Bo mit Sarah rundete dann diesen abwechslungsreichen Nachmittag mit viel Power ab.
Der Abend wurde dann mit Grillen von Würstchen, Steaks und frisch gefangenem Fisch (Neben dem Hof ist ein See in dem Bachsaiblinge gezüchtet werden und Herr Schlenker war so freundlich uns 5 Fische zu stiften sowie gemeinsam mit Marco, Sarah, Maike und Jessi sie auszunehmen und zuzubereiten.) am offen Feuer würdig angefangen. Nachdem der größte Hunger gestillt war gab es dann noch Stockbrot am Lagerfeuer. Gitarrenmusik und ein phänomenaler Sternenhimmel rundeten dann den Abend perfekt ab. Nach Rauch riechend aber zufrieden ging dann auch dieser Tag dem Ende zu.
Am Sonntag war dann nach dem Frühstück die letzte Trainingseinheit angesagt die bis zum Mittagessen ging. Da gab es dann Maultaschen für die hungrige Schar. Aufräumen und Packen prägten dann am Mittag das Bild bevor es wieder zurück nach Karlsruhe ging.
Ich möchte mich am Schluß noch bei ALLEN bedanken die dieses Wochenende möglich gemacht haben. Es hat sich gelohnt......
Euer Thomas