Dienstag, 24. September 2013

Tanzmarathon 2013

Mini-Marathon 21.09.2013 

Dieses Jahr starteten unsere Schnuffel und Klopfer beim Minimarathon. Wir trafen uns um 14.00 Uhr bei der Schule am Weinweg und machten uns dann auf den Weg ins Beiertheimer Stadion. Ausgestattet mit ihren gelben T-Shirts und der Startnummer stellten sie sich im Startbereich auf. Unsere Iva kam als erste über die Ziellinie und schließlich sprinteten auch die restlichen Schnuffel und Klopfern ins Ziel. Es war für unsere Gruppen wie auch im vergangenen Jahr eine schöne Erfahrung. Vielen Dank denen die uns hierbei unterstützt haben.  

Tanzmarathon 22.09.2013 

 In Verbindung mit dem Baden-Marathon fand der diesjährige 5. Tanzmarathon statt. Am Scheck-In-Center konnten die Aktiven des RCCs auch dieses Jahr die Marathoni wieder kräftig anfeuern. Nicht nur die Läufer und Zuschauer applaudierten, sondern auch die Hotelgäste des Renaissance Hotels jubelten kräftig und machten das ein oder andere Foto. Die Moves 2010, 2011, 2012 und 2013 wurden von der enormen Läufermenge mit Freuden aufgenommen. Gegen 9:45 Uhr kamen dann auch die letzten Läufer und Läuferinnen an unserem Punkt vorbei, die nochmals kräftig bejubelt wurde. Nach dem Abbau fuhren wir direkt ins Beiertheimer Stadion um dort an Ort und Stelle beim Bühnenprogramm mitzuwirken. Die Klopfer zeigten dem Publikum wie man zur Zeit Alibabas tanzte mit „1001 Night“ und die Sandhasengarde performte den etwas anderen Move 2013. Herzlichen Dank an alle Tänzer und Tänzerinnen und natürlich auch die mitgereisten Eltern. Jasmin Jakob

Montag, 5. August 2013

Gaudi Turnier der CC Dickhäuter am 04.08.2013

Zum 7. Mal hintereinander wurde dieses Jahr das Gauditurnier ausgetragen. Nachdem wir drei Jahre in Folge den Titel mit nach Hause genommen hatten, waren wir dieses Jahr natürlich Titelanwärter. Mit einer veränderten Mannschaft im Vergleich zum letzten Jahr bestritten wir um 10 Uhr unser erstes Spiel gegen die Sonntagsnarren. Von einem gelungenen Start ins Turnier konnte man leider nicht sprechen, denn wir verloren 3:0. Nach einer knappen Stunde folgte das zweite Spiel welches wir nur ganz knapp mit 1:0 verloren. Die ersten Punkte konnten wir dann im dritten Spiel gegen das Wasentrio Plus einsacken. Doppelter Torschütze war Lukas, der das Spiel 2:0 für uns entschied. Nach der Mittagspause und dem Präsidneten-9-Mter-Schießen folgte das vorletzte Spiel der Gruppenphase gegen die Knielinger Hexen. Ein Sieg musste unbedingt her um das Halbfinale noch erreichen zu können. Jedoch verloren wir mit 2:0. Das letzte Spiel gegen die FC Bäretriewer Hexen wurde noch einmal spannend. Nachdem wir früh in Rückstand gelangen, konnte Nico nach kurzer Zeit das 1:1 erzielen. Aber kurz vor Schluss mussten wir noch einen Gegentreffer hinnehmen und verloren mit 2:1 unser letztes Gruppenspiel. Mit dem Einzug in das Halbfinale wurde dieses Jahr leider nichts, sodass wir uns mit dem Spiel um Platz 9 zufrieden stellen mussten. Dieses wollten wir natürlich gewinnen und jeder raffte sich noch einmal auf um gegen die MCG zu gewinnen. Die MCG hatte uns fast nichts entgegen zu bringen und wir feierten einen 3:0 Sieg durch die Tore von Sven, Lukas und Niklas. Für das nächste Jahr heißt es nun wieder mehr trainieren um 2014 den Titel wieder mit nach Hause zu nehmen! Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an unsere Groupies, die uns jedes Jahr so tatkräftig unterstützen! Das zweite Dankeschön geht an unsere Freunde der CCD, die sich jedes Jahr die Mühe machen, so ein tolles Turnier zu organisieren. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 

Jasmin Jakob 

Die Mannschaft 

hintere Reihe von links nach rechts: Lukas, Daniel, Patrick N., Nils, Patrik K., Nico 
mittlere Reihe von links nach rechts: jasmin D., Sarah, Eileen, Jasmin J.
vorne: Niklas

Montag, 8. Juli 2013

Sommerfest 2013



Das Sommerfest des 1. Rintheimer Carneval Club „Die Sandhasen“ e.V. 1971 fand dieses Jahr vom 06.07 – 07.07 2013 statt.
Begonnen hat der Samstag mit unserem 1. Steel- Dart-Qualifikationsturnier. Gewinner des Turniers wurde unsere Yasmin Wiegratz. Den zweiten Platz belegte Karl-Heinz Ortlieb und Dritter wurde Hans-Joachim Nees. Wie jedes Jahr gab es wieder unseren schmackhaften Zwiebelrollbraten, der wie immer sehr gut bei unseren Gästen angekommen war.
Den ersten Programmpunkten lieferten unsere Schnuffel mit ihrem Pirat gefolgt von den Klopfern mit ihrem Schautanz. Am Abend wurde es magisch. Mr. Black und Ursula verzauberten das Publikum mit einer phantastischen Bühnenshow. Ebenfalls am Abend trat die Sandhasengarde auf. Nach dem Programm konnte getanzt oder ein paar Aperitifs an der Sandhasenbar zu sich genommen werden.
Sonntag konnten unsere kleinen Gäste sich entweder auf der Hüpfburg oder beim Kinderzumba mit Jens austoben bis dann am Abend das Sandhasen-Bingo losging.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei Helfern und Helferinnen, die tatkräftig an diesem Wochenende mitgeholfen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Jasmin Jakob

Montag, 25. Februar 2013

Faschingsball & Kinderfasching 2013

Der 1. RCC „die Sandhasen“ feierte erfolgreich die 5. Jahreszeit mit ihrem Faschingsball am 09.02.2013 unter dem Motto „Faschingsball im Museum“. Begonnen wurde pünktlich um 19:31 Uhr mit der original Dorlacher Clownkapelle. Im Anschluss wurde das neue Präsidium wie im November vorgestellt. Neben den Gardetänzen unserer Schnuffel, Klopfer und der Sandhasengarde gab es bei uns noch ein Tanzmariechen von der Lyra zu sehen. Auch eine Büttenrede durfte natürlich nicht fehlen, die in Form von Michael Messmer von der KCC als „Otto Normalverbraucher“ dargeboten wurde. Zu unseren Gastakteuren an diesem Abend zählten noch das Gesangsensemble des Männergesangsvereins Liederkranz Neudorf sowie der Fanfarenzug aus Rintheim. Selbstverständlich auch mit von der Partie waren die Showtänze unserer eigenen Garden. Die Schnuffel nahmen uns mit auf eine Piratenreise, bei den Klopfern wurde es gruselig bei Alien, Monstern, Ghostbustern und Men in Black. Die Sandhasengarde tanzte um die Welt, das Männerballett die Taktlosen überraschten uns als fegende und raubende Hausmeister und die Hot Ladies nahmen uns mit zurück in die 20-iger Jahre. Zum Abschluss gab es noch unser neues Vereinslied „Wir sind der RCC“ bei dem jeder mitgrölen konnte. Am darauffolgenden Tag fand noch unser Kinderfasching statt. Die Entertainer „Seppel & Deppel“ waren an diesem Nachmittag nicht mehr zu bremsen und die vielen Kinder kamen auf ihre Kosten, Sei es bei Spielen oder Tänzen unserer Garden. Dies war vorerst unser letzter Auftritt im Heinz-Schuchmann-Saal, denn die Sandhasen ziehen um in den Schalander in der Haid-und-Neu -Str. Auch dort hoffen wir unser Publikum wiederzusehen und neue Gesichter willkommen zu heißen. Bis zur nächsten Feier grüßen wir Euch mit einem dreifach kräftigen Sandhasen hopp!