Freitag, 30. September 2011

Bild des Monats September 2011


and the winner is...



Bild Nr. 3: Eileen alias Eumel Benz





Eumelige Glückwünsche!

Mittwoch, 28. September 2011

Schnuffelausflug Karlsruher Zoo 2011


Dieses Jahr, am 25.09.2011, machten die Schnuffel zusammen mit ihrem Paten Rüdiger sowie ihren Trainerinnen einen Ausflug in den Zoo. Der ganze Spaß ging morgens in der frühe los. Versammelt hat sich die Truppe um 9:30 Uhr und fuhr dann gemeinsam in den Zoo.



Erster Halt war das neue Streichelgehege. Bei einem Ansturm von 12 Kindern hatten die Ziegen und Schafe keine Chance davonzulaufen. Im Anschluss wurde schon die erste Vesperpause eingelegt. Rüdiger war bestens bewaffnet mit dreierlei verschiedenen Brötchen, sodass keine hungern musste.



Nachdem die Schnuffel fertig mit ihrer ersten von vielen Vesperpausen waren, besuchten wir anschließend Flusspferde, Flamingos und Elefanten. Eine weitere Sehenswürdigkeit des Karlsruher Zoos waren die Eisbären und Pinguine. Die Kinder hatten ihren Spaß beim Beobachten der wassergewandten Tiere und wurden wiederum hungrig, sodass die zweie Vesperpause eingelegt wurde.



Frisch gestärkt durchstreiften wir den restlichen Zoo und sahen neben Chimpansen, Löwen, Pferden und China-Leoparden auch noch Seelöwen. Kurz darauf gab es für alle eine Kugel Erdbeer- oder Vanilleeis gesponsert von Rüdiger. Gesättigt mit dieser süßen Verführung kamen wir endlich zum heiß ersehnten Spielplatz, bei dem sich die Schnuffel so richtig austoben konnte.



Darauf spendierte Rüdiger für die Kinder eine Fahrt mit den Autos um den Spielplatz sowie mehrere Portionen Pommes. Zum Schluss durften die Kids noch einmal in das Streichelgehege bevor wir uns auf den Heimweg machten.



Jasmin Jakob

Sonntag, 18. September 2011

3. Tanzmarathon

Schon am Samstag, den 17.09.11, war der 1. RCC beim diesjährigen Baden-Marathon mit dabei. Als erstes hatten wir unseren Auftritt mit dem „Laola“ und dem Move 2011 im Beiertheimer Stadion.


Im Anschluss daran heizten wir die Menge in der Europahalle mit dem bereits gezeigten Move 2011 kräftig ein. Somit war die Generalprobe für den kommenden Tanzmarathon erfolgreich beendet worden. Jetzt hieß es gut schlafen um für den morgigen Tag gut ausgeruht zu sein.


























In Verbindung mit dem 29. Fiducia Baden-Marathon fand der diesjährige 3. Tanzmarathon statt. Trotz regnerischem Wetter waren wir wieder mit an vorderster Front. An gewohntem Platz versammelten sich die Sandhasen am 18.09.11 ab 9:00 Uhr in der Wachhaustraße. Ganze 30 Minuten später kamen auch schon die ersten Marathonläufer an unserem Tanzpunkt vorbei. Mit dem diesjährigen Move 2011, der von der Dance Vision choreographiert wurde, feuerten wir die Läufer tatkräftig an.




Der Tanz wurde von der enormen Läufermenge mit Freuden aufgenommen. Neben dem Move 2011 tanzten wir selbstverständlich auch unsere eigenen Tänze wie den „König der Löwen“, „Hauptsache Wild“ und den Freestyler. Gegen 10:25 Uhr kam dann auch die letzte Läuferin an unserem Punkt vorbei, die nochmals kräftig bejubelt wurde. Nach dem Abbau fuhren wir direkt ins Beiertheimer Stadion um dort an Ort und Stelle gemeinsam mit anderen Vereinen den Move 2011 zu tanzen.



Um 15:00 Uhr traten wir ein letztes Mal auf und beendeten einen sehr gelungenen Tag. Herzlichen Dank an alle Tänzer und Tänzerinnen und natürlich auch die mitgereisten Eltern.



Jasmin Jakob

Vereinsgrillfest 2011

Anstatt eines Vereinsausfluges gab es dieses Jahr ein Vereinsgrillfest. Stattgefunden hat die ganze Sache am 10.09.11 in der Heinrich-Hertz-Schule ab 16:30 Uhr. Dem Fest beigewohnt haben sowohl Jung als auch Alt.



Wie von den Sandhasen gewohnt gab es ein riesengroßes Buffet mit reichlich Auswahl. Auch an fleischlichen Köstlichkeiten hat es nicht gefehlt. Nachdem die Bäuche gefüllt waren, bereitete man sich auf das nächste Event vor, indem man auf grüner Wiese den Marathon Move 2011 für den kommenden 3. Tanzmarathon übte. Nach kurzer Tanzeinlage und reichlich Beifall begab man sich wieder zu Tisch.


Im Anschluss daran wurden Bilder vergangener Feste und sonstigen Veranstaltungen gezeigt. Gegen sehr später Stunde klang unser Fest dann schließlich aus. Nochmals ein Dankeschön an Jürgen und Regine für die Organisation und allen die mit dabei waren. Bis zum nächsten Grillfest.

Jasmin Jakob