Das Sommerfest des 1. Rintheimer Carneval Club „Die Sandhasen“ e.V. 1971 fand dieses Jahr vom 23.07 – 24.07 2011 statt.
Begonnen hat der Samstag mit unserem 6. Dart-Turnier. Gewinner des Turniers wurde unser Christian Riedel. Den zweiten Platz belegte Petra Däggelmann und Dritter wurde Jasmin Dickgießer.
Wie jedes Jahr gab es wieder unseren schmackhaften Zwiebelrollbraten, der wie immer sehr gut bei unseren Gästen ankam. Wieder mit dabei war auch unser Flammkuchen klassisch sowie diverse andere leckere Gerichte.
Zum ersten Mal fand dieses Jahr am Samstag unser Flohmarkt mit dem Motto „Rund ums Kind“ statt. Hier noch ein Dankeschön an unsere Regine für die Organisation. Gegen Abend begann dann unser Programm, durch das uns unser Präsident Andreas Broich führte. Den Anfang lieferten unsere Schnuffel mit ihrem Schautanz „Papa Pinguin“. Anschließend traten die Klopfer mit ihrem Schautanz „König der Löwen“ auf. Im Anschluss folgte noch ein Schautanz unserer Schnuffel, der „Laola“. Alle Tänze wurden wie immer sehr begeistert von unserem Publikum aufgenommen, sodass unsere Tänzerinnen nicht um eine Zugabe herum kamen. Auch die Sandhasengarde hatte an diesem Abend ihren Auftritt. Mit ihrem Schautanz „Hauptsache Wild“ heizten sie dem sehr gut gelaunten Publikum nochmals ein. Kurz darauf trat noch unser Männerballett „Die Taktlosen“ auf. Mit ihren ästhetischen Körpern verkörperten sie ihren Tanz „I’m singing in the rain“, bei dem keiner mehr ruhig auf seinem Platz sitzen konnte. Zum Abschluss des Abends kamen noch die Hot Ladies mit ihrem Schautanz „Ich war noch niemals in New York“ und rundeten einen äußerst gelungenen Abend ab. Jede/r Tänzer/in bekam am Ende seiner/ihrer Vorstellung noch einen Lutscher, die von unserem Ehrenpräsidenten Rüdiger Benz gesponsert wurden. So klang der Abend langsam aus, sodass die Nachtwache ihrem Job nachgehen konnte.
Am Sonntag gab es noch einmal unseren Kinderflohmarkt und die Sandhasengarde bot das Kinderschminken an. Gegen späten Nachmittag traten noch unsere Schnuffel mit ihrem „Papa Pinguin“ und dem „Laola“ auf, sowie die Klopfer mit ihrem „König der Löwen“ und die Sandhasengarde mit ihrem Schautanz „Hauptsache wild“. Zur späten Stunde wurde mit dem Abbau begonnen.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei Helfern und Helferinnen, die tatkräftig an diesem Wochenende mitgeholfen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Jasmin Jakob