Dienstag, 22. November 2011

Eröffnungsball 2011

Die Faschingskampagne 2011/2012 des 1. Rintheimer Carneval Club „Die Sandhasen“ e.V. 1971 startete am Samstag, den 12.11.2011, um 19:33 Uhr wie gewohnt im Heinz-Schuchmann-Saal. Mit 12 Glockenschlägen, die durch unsere zwei DJs Jens und Kai eingeleitet wurden, war der Startschuss an die Garden und den Elferrat gegeben. Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch unseren Präsidenten und ein paar Worten unseres Sitzungspräsidenten konnte der Abend beginnen.



Den Anfang machte dieses Jahr Silvana Weiß von den Piraten aus Blankenloch mit ihrer Bütt „Die Klofrau“. Im Anschluss daran traten unsere kleinsten, die Schnuffels, mit ihrem Fruchtzwergetanz auf. Kurz darauf folgte die erste Ordensrunde des heutigen Abends. Nachdem die Orden an die aktiven Helfer der Sandhasen übergeben worden waren, traten die Klopfer mit ihrem neuen Marsch auf, der sehr gut beim Publikum angekommen war.



Die nächste Bütt des Abends folgte im Anschluss. Vorgetragen wurde sie von Patricia Weishaar vom Eisenbahner Carneval Verein. Darauf folgte die zweite Ordensverteilung des Abends an die Rintheimer Vereine und Sponsoren des RCCs. Danach hatte die Sandhasengarde ihren Auftritt mit ihrem Marsch. Die Halbzeit des heutigen Abends war erreicht, die zu einer Schunkelrunde genutzt wurde.



Die Menge war bei bester Laune und frisch gestärkt, nun konnte man mit dem Programm fortfahren. Die zweite Halbzeit wurde mit dem „Marathon Move 2011“ der Klopfer eröffnet. Anschließend folgte eine weitere Bütt des Eisenbahner Carneval Vereins in Form von Michaela Weishaar „Alte Simpel“. Nun folgte der Showtanz der Sandhasengarde „Hauptsache Wild“, der wie im vergangenem März sehr gut beim Publikum angekommen war (unser Publikum darf sich auf einen neuen Showtanz der Sandhasengarde im Februar freuen, kommen lohnt sich). Wie auch im letzten Jahr stieß die Clownskapelle unter der Leitung von Norbert Kuhnmünch und ihrem Präsidenten Günter Bertsch zu uns.



Der Abend war fast vorbei, doch wer uns Sandhasen kennt, weiß dass noch etwas oder jemand fehlt. Ja, genau! Das Männerballett „Die Taktlosen“ mit ihrem diesjährigen Showtanz „Queen“, bei dem man sich im Februar auf eine Fortsetzung freuen darf. Dann folgte die letzte Bütt. Die dritte Bütt der EKV vorgetragen von Norbert Weishaar. Somit war die „Familienbüttnerei“ bei den Sandhasen perfekt.



Bevor die Hot Ladies das „Grand Finale“ präsentieren durften, gab es noch eine Ordensrunde. Verteilt wurden die Orden dieses Mal an die Vertreter aller anwesenden Vereine. Es war soweit. Voller Spannung wartete man auf den Showtanz „Burlesque“ der Hot Ladies, bei dem man sich auch auf eine Fortsetzung im Februar freuen darf. Mit diesem Tanz war das Ende eines tollen Abends gefunden worden und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Februar mit alten und neuen Gesichtern. Bis dahin wünschen wir allen Vereinen eine schöne Kampagne und grüßen euch mit einem Sandhasen Hopp, Sandhasen hopp, Sandhasen hopp hopp hopp!

Jasmin Jakob

Donnerstag, 10. November 2011

Dringend gesucht!!!!!

Wir suchen einen trockenen, Abstellraum ca. 20 qm!!!!!

Wenn möglich ab sofort!!!

Bitte bei Andreas Broich melden: 0721/611498

Montag, 31. Oktober 2011

Bild des Monats Oktober 2011


Gewinner des Halloween-Specials ist...



The incredible Hulk!

Montag, 17. Oktober 2011

6. Trainingslager auf dem Griesgethof 2011



Am 14.10.11 war es wieder soweit für unser Trainingslager auf dem Griesgethof. Die Sandhasengarde, Klopfer, Trainer und unser Küchenteam trafen sich um 14:00 Uhr an der Schule am Weinweg. Alles Gepäck und jeden gut untergebracht machten wir uns auf den Weg.
Kaum angekommen, waren die Zimmer bezogen und die erste Trainingseinheit lies auch nicht lange auf sich warten. Selbst abends nach dem Training waren wir noch fleißig und bemalten unsere 33 ... was uns unseren Schlaf raubte, da wir bis um 3:30 Uhr nachts mit unseren Kostümen beschäftigt waren.



Um 8:30 begann der Samstag mit einem guten Frühstück, gestärkt konnten wir das Training wieder aufnehmen. Unsere fleißigen Damen Regine, Rita und Susanne kümmerten sich um unser leibliches Wohl und nähten nebenbei fleißig an den Kostümen der Klopfer. Zu Mittag wurde das sonnige Wetter genutzt, wir haben gegrillt und draußen gegessen. Dies klappte auch ohne männlichen Beistand, denn die Axt wurde von unserem Küchenteam selbst geschwungen.





Am Abend gab es ein amüsantes Quiz mit viel Gelächter. Unsere Yasmin bügelte 33 ... für den Showtanz der Sandhasengarde. Man darf gespannt sein wie diese verwendet werden. Beim Schreiben unseres Sponsorenbriefes gab es so einige Zungenbrecher und die gute Laune war unser stetiger Begleiter. Es ist 1:45 Uhr geworden bis wir ins Bett gingen.



Am Sonntag durften wir dann länger schlafen, denn es gab erst um 9:00 Uhr Frühstück. Nach dem Frühstück ging es gestärkt weiter, die Klopfer fingen an zu trainieren, währenddessen packte der Rest schon mal die Koffer. Bis zum Mittagessen waren alle Koffer gepackt und nach den leckeren Maultaschen zu Mittag starteten wir dann mit unserem Großputz und beluden die Autos.



Alles gut verstaut, machten wir zum Abschluss noch unser traditionelles Gruppenfoto. Danach stiegen alle ein und so ging auch dieses Trainingslager vorbei. Da wir schon am Samstag erfahren hatten, dass am Sonntag die Autobahn, zwecks Brückenabriss gesperrt war, mussten wir die Heimreise über die umliegenden Dörfer antreten, was sehr kurvenreich war, aber landschaftlich wunderschön.
Aber eins ist klar, auf nächstes Jahr freuen sich schon alle, wenn es wieder heißt Koffer packen! Auf geht´s zum Trainingslager!!!

Meike Wiegratz

Montag, 3. Oktober 2011

Wahl zum Bild des Monats Oktober 2011

Herzlich willkommen zur Wahl des Bild des Monats Oktober. Wie wir ja alle wissen, steht als nächstes Halloween vor der Tür, deshalb ist das Motto für Oktober Halloween!!!

Bild Nr. 1



"Zombie(d)iva"


Bild Nr. 2



"Leporidae Simonae"


Bild Nr. 3



"The incredible Hulk"

Votingschluss ist der 31.10.11! Gevotet wird wie gewohnt unter "Kommentare"

Viel Spass!!!

Freitag, 30. September 2011

Bild des Monats September 2011


and the winner is...



Bild Nr. 3: Eileen alias Eumel Benz





Eumelige Glückwünsche!

Mittwoch, 28. September 2011

Schnuffelausflug Karlsruher Zoo 2011


Dieses Jahr, am 25.09.2011, machten die Schnuffel zusammen mit ihrem Paten Rüdiger sowie ihren Trainerinnen einen Ausflug in den Zoo. Der ganze Spaß ging morgens in der frühe los. Versammelt hat sich die Truppe um 9:30 Uhr und fuhr dann gemeinsam in den Zoo.



Erster Halt war das neue Streichelgehege. Bei einem Ansturm von 12 Kindern hatten die Ziegen und Schafe keine Chance davonzulaufen. Im Anschluss wurde schon die erste Vesperpause eingelegt. Rüdiger war bestens bewaffnet mit dreierlei verschiedenen Brötchen, sodass keine hungern musste.



Nachdem die Schnuffel fertig mit ihrer ersten von vielen Vesperpausen waren, besuchten wir anschließend Flusspferde, Flamingos und Elefanten. Eine weitere Sehenswürdigkeit des Karlsruher Zoos waren die Eisbären und Pinguine. Die Kinder hatten ihren Spaß beim Beobachten der wassergewandten Tiere und wurden wiederum hungrig, sodass die zweie Vesperpause eingelegt wurde.



Frisch gestärkt durchstreiften wir den restlichen Zoo und sahen neben Chimpansen, Löwen, Pferden und China-Leoparden auch noch Seelöwen. Kurz darauf gab es für alle eine Kugel Erdbeer- oder Vanilleeis gesponsert von Rüdiger. Gesättigt mit dieser süßen Verführung kamen wir endlich zum heiß ersehnten Spielplatz, bei dem sich die Schnuffel so richtig austoben konnte.



Darauf spendierte Rüdiger für die Kinder eine Fahrt mit den Autos um den Spielplatz sowie mehrere Portionen Pommes. Zum Schluss durften die Kids noch einmal in das Streichelgehege bevor wir uns auf den Heimweg machten.



Jasmin Jakob

Sonntag, 18. September 2011

3. Tanzmarathon

Schon am Samstag, den 17.09.11, war der 1. RCC beim diesjährigen Baden-Marathon mit dabei. Als erstes hatten wir unseren Auftritt mit dem „Laola“ und dem Move 2011 im Beiertheimer Stadion.


Im Anschluss daran heizten wir die Menge in der Europahalle mit dem bereits gezeigten Move 2011 kräftig ein. Somit war die Generalprobe für den kommenden Tanzmarathon erfolgreich beendet worden. Jetzt hieß es gut schlafen um für den morgigen Tag gut ausgeruht zu sein.


























In Verbindung mit dem 29. Fiducia Baden-Marathon fand der diesjährige 3. Tanzmarathon statt. Trotz regnerischem Wetter waren wir wieder mit an vorderster Front. An gewohntem Platz versammelten sich die Sandhasen am 18.09.11 ab 9:00 Uhr in der Wachhaustraße. Ganze 30 Minuten später kamen auch schon die ersten Marathonläufer an unserem Tanzpunkt vorbei. Mit dem diesjährigen Move 2011, der von der Dance Vision choreographiert wurde, feuerten wir die Läufer tatkräftig an.




Der Tanz wurde von der enormen Läufermenge mit Freuden aufgenommen. Neben dem Move 2011 tanzten wir selbstverständlich auch unsere eigenen Tänze wie den „König der Löwen“, „Hauptsache Wild“ und den Freestyler. Gegen 10:25 Uhr kam dann auch die letzte Läuferin an unserem Punkt vorbei, die nochmals kräftig bejubelt wurde. Nach dem Abbau fuhren wir direkt ins Beiertheimer Stadion um dort an Ort und Stelle gemeinsam mit anderen Vereinen den Move 2011 zu tanzen.



Um 15:00 Uhr traten wir ein letztes Mal auf und beendeten einen sehr gelungenen Tag. Herzlichen Dank an alle Tänzer und Tänzerinnen und natürlich auch die mitgereisten Eltern.



Jasmin Jakob

Vereinsgrillfest 2011

Anstatt eines Vereinsausfluges gab es dieses Jahr ein Vereinsgrillfest. Stattgefunden hat die ganze Sache am 10.09.11 in der Heinrich-Hertz-Schule ab 16:30 Uhr. Dem Fest beigewohnt haben sowohl Jung als auch Alt.



Wie von den Sandhasen gewohnt gab es ein riesengroßes Buffet mit reichlich Auswahl. Auch an fleischlichen Köstlichkeiten hat es nicht gefehlt. Nachdem die Bäuche gefüllt waren, bereitete man sich auf das nächste Event vor, indem man auf grüner Wiese den Marathon Move 2011 für den kommenden 3. Tanzmarathon übte. Nach kurzer Tanzeinlage und reichlich Beifall begab man sich wieder zu Tisch.


Im Anschluss daran wurden Bilder vergangener Feste und sonstigen Veranstaltungen gezeigt. Gegen sehr später Stunde klang unser Fest dann schließlich aus. Nochmals ein Dankeschön an Jürgen und Regine für die Organisation und allen die mit dabei waren. Bis zum nächsten Grillfest.

Jasmin Jakob

Mittwoch, 31. August 2011

Wahl zum Bild des Monats September 2011


Unter dem diesmonatigem Motto: Stilvoll essen mal anders!

Zur Auswahl stehen:


Bild 1



Lady Sibylle von Boden



Bild 2




Drillinstructor Major Carmen Bitsch


Bild 3




Eileen alias Eumel Benz.




Votingschluss ist der 29.09.2011

Viel Spass beim Voten!!


Gevotet wie gewohnt unter "Kommentare"

Bild des Monats August 2011


Die Wahl zum "Bild des Monats August 2011" haben gewonnen.....





...Gerhard und Brigitte.

Herzlichen Glückwunsch!

Montag, 8. August 2011

Gauditurnier der CCD am 07.08.11

Es war der 07.08.11. Die 3. Teilnahme beim Gauditurnier der CC Dickhäuter stand vor der Tür. Treffpunkt für Mannschaft und Fans war um 9:30 Uhr beim FC 21 Karlsruhe. Unser erstes Spiel bestritten wir um 10:12 Uhr gegen die CCD Nashörner + Hippogirls. Das erste Tor für unsere Truppe schoss Steffen Jakob. Dies war zugleich der Endstand zum 1:0. Nach einer dreiviertel Stunde hatten wir unser zweites Spiel. Gegner waren die City Hoppers. Ein sehr starker Beginn unserer Mannschaft führte zu einem schnellen 2:0, jedoch konnten die City Hoppers den Ausgleich erzielen und sogar in Führung zum 2:3 gehen. Kurz vor Schluss erzielten wir zum Glück noch den Ausgleich. Torschützen im zweiten Spiel waren Markus Patzelt, Timo Jakob und Patrick König. Das dritte Spiel endete mit einem 0:0 Endstand gegen die Oberreuter Narren. Jetzt hatten wir erst einmal eine 2-stündige Pause. Diese Zeit wurde zur Stärkung mit Steak, Wurst oder Pommes verkürzt. Zur selben Zeit fand das Präsidenten-9-Meter-Schießen statt. Dieses Jahr ohne Beteiligung des RCC. Frisch gestärkt bestritten wir gegen 13:57 Uhr unser letztes Vorrundenspiel. Gespielt wurde gegen den FC Narreschell 1969. Letztes Jahr schafften wir gerade so das 1:0. Doch dieses Jahr wurde ein richtiges Torfestival gefeiert. Endstand 4:0 durch die Tore von Markus(1) und Steffen(3). Der Einzug ins Halbfinale war somit perfekt. So hatten wir noch eine ruhige Stunde bis der Gegner fürs Halbfinale fest stand, die Freunde der KV Elefanten. Ein spätes Tor durch Markus brachte uns den Einzug ins Finale.




Nun war es soweit, das Finale stand vor der Tür! Der Gegner war uns bereits aus der Vorrunde bekannt, die City Hoppers. Gespielt wurde die meiste Zeit nur auf das gegnerische Tor. Zunächst konnte wir unsere vielen Chancen nicht nutzten, aber dann fiel doch noch das ersehnte 1:0 durch Thilo Kuthan. Unser zweiter Turniersieg beim CCD war in trockenen Tüchern. Alle Spieler/innen und unsere Fans waren überglücklich!
Im Anschluss an das Finale fand die Siegerehrung statt. Die gesamte Mannschaft nahm die Pokale auf der Terrasse in Empfang. Ein gelungener Abschluss für ein sehr schönes Turnier war gefunden.




Das größte Dankeschön gehört unserer Mannschaft und den vielen mitgereisten Fans, die diesen Sieg überhaupt ermöglicht haben. An dieser Stelle ein dickes fettes Dankeschön an alle!!!

Ein Dank gilt auch dem CCD, der seit ein paar Jahren dieses Turnier möglich macht und für ein gelungenes Drumherum sorgt.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.



Jasmin Jakob





Die Mannschaft



Tor: Jasmin Jakob

Abwehr: Timo Jakob, Steffen Jakob

Mittelfeld: Patrick König, Markus Patzelt, Thilo Kuthan

Angriff: Sarah Benz, Jasmin Dickgiesser, Eileen „Eumel“ Benz

Coach: Sven Däggelmann

Photographin: Nadine König

Sonntag, 31. Juli 2011

Wahl zum Bild des Monats August 2011

Hier die Auswahl für das Bild des Monats August 2011. Diesmal mit dem Motto "Paare".

Bild 1



Unser ehemaliger Photograph mit seiner Frau: Edwin und Ursel.

Bild 2



Immer für den Kinderfasching zu haben: Seppel und Deppel.

Bild 3



Jedes Jahr an vorderster Front mit dabei: Gerhard und Brigitte.


Gevotet wird dieses mal, wie gewohnt, unter "Kommentare".

Viel Spass beim Voten.

Bild des Monats Juli 2011

And the winner is....



...unser Jens als Prinzessin Lillifee.

Mit genau einer Stimme mehr hat er sich durchsetzen können.

Herzlichen Glückwunsch an unseren Gewinner!

Montag, 25. Juli 2011

Sommerfest 2011


Das Sommerfest des 1. Rintheimer Carneval Club „Die Sandhasen“ e.V. 1971 fand dieses Jahr vom 23.07 – 24.07 2011 statt.
Begonnen hat der Samstag mit unserem 6. Dart-Turnier. Gewinner des Turniers wurde unser Christian Riedel. Den zweiten Platz belegte Petra Däggelmann und Dritter wurde Jasmin Dickgießer.


Wie jedes Jahr gab es wieder unseren schmackhaften Zwiebelrollbraten, der wie immer sehr gut bei unseren Gästen ankam. Wieder mit dabei war auch unser Flammkuchen klassisch sowie diverse andere leckere Gerichte.












Zum ersten Mal fand dieses Jahr am Samstag unser Flohmarkt mit dem Motto „Rund ums Kind“ statt. Hier noch ein Dankeschön an unsere Regine für die Organisation. Gegen Abend begann dann unser Programm, durch das uns unser Präsident Andreas Broich führte. Den Anfang lieferten unsere Schnuffel mit ihrem Schautanz „Papa Pinguin“. Anschließend traten die Klopfer mit ihrem Schautanz „König der Löwen“ auf. Im Anschluss folgte noch ein Schautanz unserer Schnuffel, der „Laola“. Alle Tänze wurden wie immer sehr begeistert von unserem Publikum aufgenommen, sodass unsere Tänzerinnen nicht um eine Zugabe herum kamen. Auch die Sandhasengarde hatte an diesem Abend ihren Auftritt. Mit ihrem Schautanz „Hauptsache Wild“ heizten sie dem sehr gut gelaunten Publikum nochmals ein. Kurz darauf trat noch unser Männerballett „Die Taktlosen“ auf. Mit ihren ästhetischen Körpern verkörperten sie ihren Tanz „I’m singing in the rain“, bei dem keiner mehr ruhig auf seinem Platz sitzen konnte. Zum Abschluss des Abends kamen noch die Hot Ladies mit ihrem Schautanz „Ich war noch niemals in New York“ und rundeten einen äußerst gelungenen Abend ab. Jede/r Tänzer/in bekam am Ende seiner/ihrer Vorstellung noch einen Lutscher, die von unserem Ehrenpräsidenten Rüdiger Benz gesponsert wurden. So klang der Abend langsam aus, sodass die Nachtwache ihrem Job nachgehen konnte.
Am Sonntag gab es noch einmal unseren Kinderflohmarkt und die Sandhasengarde bot das Kinderschminken an. Gegen späten Nachmittag traten noch unsere Schnuffel mit ihrem „Papa Pinguin“ und dem „Laola“ auf, sowie die Klopfer mit ihrem „König der Löwen“ und die Sandhasengarde mit ihrem Schautanz „Hauptsache wild“. Zur späten Stunde wurde mit dem Abbau begonnen.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei Helfern und Helferinnen, die tatkräftig an diesem Wochenende mitgeholfen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Jasmin Jakob