Freitag, 11. Dezember 2009

Jahresrückblick RCC 2009

Zu Nikolaus jetzt im Dezember, schau ich zurück auf das was war,

viel fällt mir da spontan so ein, vorbei ging schnell das Jahr.


Die Kinderprunksitzung beim EKV,

unsere Garde als Elferrat war eine Schau.

Sie tanzten auch noch und allen war klar,

das wird wieder ein besonderes Jahr.


Über unseren Faschingsball kann ich Euch sagen,

tänzerisch sind wir in Karlsruhe nicht zu schlagen.

Die Klopfer nahmen uns mit auf eine Reise um die Welt,

das war ein Thema wie es den Narren gefällt.

Mit Bauer sucht Frau das nächste Highlight über die Bühne fegte,

der Rhythmus im Blut bei den Gästen sich regte.

Taktlose Männer in verschiedenster Verkleidung,

im stillen von uns Applaus und Verneigung.

Orange ist nicht nur die Haut allein,

die Kostüme der Ladies konnten schöner nicht sein.

Jeder Programmpunkt war wieder ein großer Knall,

bei unserem Rintheimer Faschingsball.


Nach einer viel zu kurzen Nacht, wurde beim Kinderfasching lauthals gelacht.

Mit Seppel und Deppel und vielen Sachen, beim nächsten mal bitte so weitermachen.


Am Rosenmontag durch Ettlingen gehn,

und danach im Vogelbräu einen Gehörsturz mitnehm.

Bin ich zu alt oder die Musik zu laut,

der Bass sorgte für ordentlich Gänsehaut.


Der Umzug in Karlsruhe ist schnell erzählt,

durch Kaiserstraß/Karlstraß man sich quält.

Anstatt Helau rufts ey Alder voll Krass,

ich werfe ein Guzel und hab meinen Spass.


Am Aschermittwoch ist fast alles vorbei, nur beim Heringsessen sind wir noch dabei.


Das Frühjahr war jetzt schon fast vorbei,

die Jahreshauptversammlung eilte herbei.

Jugendabteilung und Jugendordnung haben wir nun

und auch sonst gab es wirklich viel zu tun.

Zum Glück war die Jugend da reichlich vertreten,

Erwachsene sind für die Zukunft schon mehr erbeten.


Das Sommerfest war wieder richtig gut,

vor allen Helfern zieh ich meinen Hut.

Ohne Euch alle wäre das Ganze nicht zu meistern,

das jeder mitmacht tut mich echt begeistern.

Erwähnen möchte ich noch das Bingospiel,

Mitspieler gab es auch diesmal ziemlich viel.

Handy und Laptop sind seitdem mir,

und unterstellt mir jetzt bloß keine Gier.

Klar hat es diesmal den Richtigen erwischt,

doch beim nächsten mal sind die Karten wieder frisch gemischt.


Nach Bad Bergzabern der Ausflug uns führte,

das schöne Wetter das ganze noch Kürte.

Zum Fest des Federweisen ging es dann weiter,

war nicht grad der Brüller – jetzt sind wir gescheiter.

Beim Abschluß im Lago war schwer was los,

ob Bowling, Dart, Kicker es war echt famos.

Das so viele dabei war`n hat mich sehr gefreut,

und hoffe es hat keiner danach bereut.


Mitte Oktober war es wieder soweit,

für den Griesgethof wir waren bereit.

Melli und Carmen, kannten kein Erbarmen.

So wurde trainiert, geschwitzt und gedehnt,

die Zeit dabei viel zu schnell herum geht.

Nur fürs Essen wurde gern unterbrochen,

die Mütter konnten halt lecker kochen.

An dieser Stelle ein kurzer Dank,

ihr Vereinseltern seit eine feste Bank.


Zum Schluß möchte ich den Eröffnungsball noch erwähnen,

unser Publikum macht schon vieles, aber auf keinen Fall gähnen.

Ehrungen gab es viele in diesem Jahr, verdient hattens alle, das ist klar.

Seit diesem Tag ist ein Mann den Ihr kennt, von unserm Verein der Ehrenpräsident.

Ein neues Fell auf seinem Hut, und schon steht er Ihm nochmal so gut.

Den Geehrten wünsche ich im schnellen Galopp,

ein dreifach kräftiges Sandhasen hopp !!!

Nach dem Programm ist nichts mehr passiert,

außer das ein kleiner Brotkorb die Unschuld verliert.


Jetzt ist aber Schluß, weil ich nicht mehr mag

und wünsche Euch Allen noch nen schönen Tag.


Thomas Gramlich